Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:
Lieferung & Versand
- Rolektro E-Roller werden per Spedition oder Rolektro-Direktanlieferung versendet. Ausnahme: Die Modelle eco-Fun 20, E-Joy 20 Blei-Gel, velix E-Kick 20, E-Trike 6 und E-Quad 6 werden per DHL versendet.
- Rolektro Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie per DHL oder DPD.
Versand per Spedition: Der Roller ist auf einer Einwegpalette mit Kabelbindern befestigt und wird zusätzlich mit Klarsichtfolie und einem Umkarton vor Schäden geschützt.
Rolektro-Direktlieferung: Der Roller wird ohne Palette und bereits fertig montiert geliefert.
Versand per DHL: Der Roller wird in 2 Paketen versendet und ist entsprechend durch den Versandkarton geschützt.
- Rolektro E-Roller, die per Spedition geliefert werden, sind vormontiert. Das bedeutet für die meisten Fahrzeuge, dass lediglich die Spiegel angebracht werden müssen.
- Rolektro E-Roller, die per Rolektro-Direktlieferung geliefert werden, sind bereits vollständig montiert. Hier ist keine zusätzliche Montage notwendig.
- Die Modelle E-Joy, eco-Fun 20, E-Trike 6 und E-Quad 6 sind vormontiert. Hier muss der Inhalt des Zusatzpaketes, wie Körbe, Koffer, Spiegel usw. montiert werden.
- Das Modell velix E-Kick 20 ist vormoniert. Hier muss lediglich der Lenker verschraubt werden.
Nach Eingang Ihrer Bestellung werden Sie vom Rolektro Kundenservice per E-Mail oder telefonisch kontaktiert, um Lieferanschrift und Telefonnummer abzugleichen und Sie über den Versandablauf zu informieren.
Nach Abgleich der Versanddaten übergeben wir Ihren bestellten Rolektro Elektroroller an unsere Speditionspartner IDS Logistik oder DHL Freight. Diese verteilen Ihr Fahrzeug ggfs. an ein Speditions-Subunternehmen.
Sie werden dann vom Speditionsunternehmen selbst kontaktiert (telefonisch oder per SMS), um einen Liefertermin festzulegen. Dabei kann lediglich der Tag der Anlieferung, nicht aber die genaue Uhrzeit vereinbart werden. Bitte beachten Sie zudem, dass samstags sowie an Sonn- und Feiertagen keine Anlieferung erfolgt!
Der Spediteur erscheint dann zum vereinbarten Liefertermin bei der von Ihnen angegebenen Lieferanschrift. Bitte bedenken Sie, dass der Versand per Spedition nur frei ab Bordsteinkante erfolgt, d.h. Ihr E-Roller wird auf einer Palette stehend vor Ihrer Haustür abgestellt. Es erfolgt keine Endmontage oder Fahrzeugeinweisung vor Ort!
Hinweis: Bevor Sie das Fahrzeug annehmen und dem Spediteur die Lieferung quittieren, sollten Sie Ihr Fahrzeug in jedem Fall kurz, aber gründlich, auf äußere Lieferschäden überprüfen. Entfernen Sie hierzu bitte vorsichtig den Umkarton und die Schutzfolie. Sollten äußerlich Frachtschäden (Kratzer, Beulen o.Ä.) zu erkennen sein, verweigern Sie bitte die Annahme. Der Spediteur muss das Fahrzeug dann wieder mitnehmen. Sollten keine offensichtlichen Schäden erkennbar sein, können Sie das Fahrzeug ruhigen Gewissens annehmen. Lesen Sie hierzu auch: Was ist bei Anlieferung meines Rolektro E-Rollers zu beachten?
Alle Informationen haben wir für Sie zudem in einem Video zum Versandablauf zusammengefasst.
Unsere Speditionspartner für den Versand von Rolektro E-Rollern sind die Transportdienstleister IDS Logistik, DHL Freight und deren Sub-Speditionen.
In einem Umkreis von jeweils ca. 150 km zu unseren Standorten in Erkrath und Dessau liefern wir alle Rolektro E-Roller selbst aus. In diesem Fall ist auch eine Barzahlung möglich. Wenn eine solche Anlieferung für Ihre Lieferanschrift in Frage kommt, wird Sie unser Rolektro Kundenservice per E-Mail oder telefonisch darüber informieren und mit Ihnen einen passenden Termin vereinbaren. Alternativ können Sie Ihr Rolektro Modell nach Absprache auch selbst am Geschäftssitz in Erkrath oder in Dessau abholen.
Die Palette sollten Sie aufbewahren. Es kann Ihnen bei einer möglichen Abholung Ihres Elektrorollers (z.B. aufgrund einer Reparatur) viel Wartezeit ersparen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben die Palette aufzubewahren, muss diese selbstständig entsorgt werden. Der Spediteur nimmt diese nicht wieder mit.
Nein. Die Palette sollten Sie aufbewahren. Es kann Ihnen bei einer möglichen Abholung Ihres Elektrorollers (z.B. aufgrund einer Reparatur) viel Wartezeit ersparen.
Eine Abholung durch die Spedition kann nur erfolgen, wenn das Fahrzeug auf einer Palette befestigt ist.
Sollten Sie die Palette nicht mehr haben, senden wir Ihnen im Falle einer notwendigen Rücksendung eine Leerpalette per Spedition zu. Bitte beachten Sie, dass sich der Prozess entsprechend verzögert.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben die Palette aufzubewahren, muss diese selbstständig entsorgt werden. Der Spediteur nimmt diese nicht wieder mit.
Nein. Eine Anlieferung per Spedition oder durch Rolektro-Direktlieferung ist ausschließlich montags bis freitags möglich.
Bei Anlieferung per Spedition bitte zunächst vorsichtig den Umkarton und die Schutzfolie entfernen und den E-Roller auf äußerliche Schäden überprüfen. Die Lieferung bitte nur beim Spediteur quittieren, wenn keine Schäden zu erkennen sind!
Sollten Sie Schäden entdecken, bitte die Annahme der Lieferung verweigern!
Ist alles in Ordnung, kann der Elektroroller von der Palette geschoben werden. Hierzu die Kabelbinder entfernen. Der E-Roller muss dabei nicht eingeschaltet sein. Holen Sie sich bei Bedarf eine weitere Person zu Hilfe.
Lesen Sie hierzu auch: Was ist bei Anlieferung meines E-Rollers zu beachten?
Das Fahrzeug wird mit vorgeladenem Akku angeliefert, dennoch sollte der Akku vor der ersten Fahrt vollständig aufgeladen werden.
Lesen Sie vor erstem Gebrauch das mitgelieferte Handbuch und machen Sie sich mit Ihrem Rolektro Modell und dessen Funktionen vertraut.
Bitte beachten Sie, dass alle Rolektro E-Roller (Ausnahme: E-Quad 6 und E-Trike 6) nur mit gültigem Versicherungskennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden dürfen!
Bevor Sie das Fahrzeug annehmen und dem Spediteur die Lieferung quittieren, sollten Sie Ihren Rolektro E-Roller in jedem Fall kurz, aber gründlich, auf äußere Lieferschäden überprüfen.
Entfernen Sie hierzu bitte vorsichtig den Umkarton und die Schutzfolie. Sollten äußerlich Frachtschäden (Kratzer, Beulen o.Ä.) zu erkennen sein, verweigern Sie bitte die Annahme. Der Spediteur muss das Fahrzeug dann wieder mitnehmen.
Sollten keine offensichtlichen Schäden erkennbar sein, können Sie das Fahrzeug ruhigen Gewissens annehmen.
Grundsätzlich gilt: Ist der Schaden bereits bei Anlieferung erkennbar, verweigern Sie bitte die Annahme beim Spediteur. Sollte der Schaden erst nachträglich erkennbar werden, dokumentieren Sie bitte sämtliche Schäden am Fahrzeug und informieren Sie in jedem Fall den Rolektro Kundenservice.
Diese Rolektro Modelle werden in 2 Paketen per DHL versendet.
Paket 1 enthält den E-Scooter selbst. In Paket 2 befinden sich Zubehörteile, wie Tool-Kit, Spiegel, Korb, etc.
Beide Pakete werden gleichzeitig an DHL übergeben. Es kann passieren, dass der Versanddienstleister diese beiden Pakete unabhängig voneinander verteilt und daher beide Pakete an unterschiedlichen Tagen bei Ihnen eintreffen.
Erfahrungsgemäß wird das zweite Paket maximal zwei Werktage später zugestellt. Sollte es nach dieser Zeit nicht bei Ihnen eingetroffen sein, kontaktieren Sie bitte den Rolektro Kundenservice.