Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:
Akku & Batterie
Der Akku ist ein Verschleißteil und kostspielig in der Anschaffung, daher sollten Sie den Akku Ihres Elektrorollers regelmäßig pflegen. Wir haben für Sie einige Tipps & Tricks zur Akku-Pflege zusammengestellt.
Alle Rolektro E-Roller werden mit Hilfe des mitgelieferten Ladegerätes über eine haushaltsübliche Steckdose aufgeladen. Rolektro Modelle mit Lithium-Akku können auch außerhalb des Rollers geladen werden. Detaillierte Informationen zum Ladevorgang können Sie dem Handbuch Ihres Rolektro Modells entnehmen.
Ja. Die Akkus aller Rolektro Modelle können zwischengeladen werden. Es gibt keinen Memory-Effekt.
Nein. Die Akkus der Rolektro E-Roller haben keinen Memory-Effekt und können daher auch jederzeit nachgeladen werden. Eine vollständige Entladung ist nicht notwendig.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Handbuch des entsprechenden Rolektro Modells!
Der Akku des Elektrorollers ist bei Anlieferung lediglich vorgeladen. Bitte laden Sie den Akku vor erstem Gebrauch vollständig auf, um diesen zu schonen und die bestmögliche Kapazität gewährleisten zu können.
Im Video-Bereich finden Sie ein Video mit Tipps & Tricks zur Akku-Pflege im Winter.
Ja. Um den Akku zu schonen und die bestmögliche Kapazität gewährleisten zu können, laden Sie den Akku bitte vor erstem Gebrauch vollständig auf.
Für Akkus und Verschleißteile gilt eine Garantiezeit von 6 Monaten.