Erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl mit unserer Premium-Windschutzscheibe aus gehärtetem Glas. Die Glasscheibe wurde speziell für unsere Rolektro Elektro-Seniorenmobile entwickelt.
Hergestellt aus hochwertigem, E-Mark (E24) zertifiziertem Glas bietet die Frontscheibe nicht nur hervorragende Klarheit für optimale Sicht, sondern auch Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Glasscheibe bietet einen effektiven Schutz vor Wind, Regen, Sand und Insekten, was besonders bei längeren Fahrten in der Natur und etwas höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Außerdem trägt die Windschutzscheibe zur Reduzierung der Windgeräusche und damit zu einer ruhigeren Fahrt bei.
Die robuste Halterung garantiert eine sichere und stabile Montage, während das elegante Design sich nahtlos in das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs einfügt.
Die optimale Größe und Form der Windschutzscheibe verbessert die Aerodynamik und minimiert den Windwiderstand. Durch die verbesserte Luftzirkulation kann auch der Energieverbrauch des Fahrzeugs gesenkt werden. Darüber hinaus schützt das UV-beständige Glas vor Sonneneinstrahlung und reduziert die Blendwirkung für eine klare Sicht bei allen Wetterbedingungen.
Die Schutzscheibe ist einfach und schnell ohne Bohren zu montieren und wird mit allen notwendigen Befestigungselementen geliefert.
Die bebilderte Montageanleitung in Deutsch und Englisch ist leicht verständlich und ermöglicht eine schnelle und problemlose Installation.
Das gehärtete Glas der Windschutzscheibe ist leicht zu reinigen und pflegeleicht. Ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch genügen, um Verschmutzungen zu entfernen. Die Oberfläche ist kratzfest und bleibt auch nach mehrmaligem Reinigen klar und glänzend.
Die Windschutzscheibe erfüllt alle Sicherheitsstandards und ist für den Straßenverkehr zugelassen.
Mit dieser transparenten Windschutzscheibe verbessern Sie nicht nur die Funktionalität, sondern auch das Aussehen Ihres Rollers. Genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt bei jedem Wetter!
Technische Daten:
Max. Höhe: ca. 47 cm
Max. Breite: ca. 42 cm
Glasstärke: ca. 4 mm
Material: Gehärtetes Glas
Farbe: Transparent
Lieferumfang:
1x Glasscheibe
2x Gewindeverlängerung
2x Windschutzhalterung (links und rechts)
1x Innensechskantschlüssel
1x Anleitung zur Montage in Deutsch
1x Anleitung zur Montage in Englisch
Kompatibel mit allen Rolektro E-Trike & E-Quad Modellen ab 2018 oder baugleichen Modellen von Drittanbietern. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität der Windschutzscheibe mit Ihrem Roller!
Wichtige Information: Nur für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als ca. 25 km/h
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 1000 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 180 x 3.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 18 kg / 40 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 46 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Diese praktische Halterung wurde speziell für unsere Elektromobile E-Quad und E-Trike entwickelt, deren Fahrgestellnummer mit R31... beginnt, ist aber auch mit vielen anderen bauähnlichen Modellen kompatibel.
Die Haltevorrichtung ermöglicht den sicheren Transport von Gehstöcken, Unterarmstützen und größeren Regenschirmen. Die Auffangschale wird mit einer Klemme am Rahmenrohr unterhalb der Trittfläche angebracht und die Haltevorrichtung wird außen unter der Armlehne durch das Topcase an dem Fahrzeug befestigt. Der Halter ist beidseitig montierbar, sodass auch zwei Gehhilfen gleichzeitig sicher transportiert werden können.
Dank gummierter Rollen und Abstandhalter (Klemmsystem) bleibt Ihre Gehhilfe oder Ihr Schirm fest in Position, ohne während der Fahrt zu verrutschen oder beschädigt zu werden.
Dieses Halterungssystem ist für nahezu alle gängigen Gehhilfen und Regenschirme mit einem Stangendurchmesser von bis zu ca. 3,5 cm geeignet.
Der Träger wurde so konzipiert, dass Sie Ihre Gehhilfe oder Ihren Schirm leicht erreichen können, ohne sich weit strecken oder umständlich greifen zu müssen. Das Einlegen und Herausnehmen ist also auch im Sitzen möglich.
Die geräumige Auffangschale bietet sicheren Halt für Gehhilfen mit „Gummifüßen“ bis 10 cm Durchmesser. So wird verhindert, dass die Gehhilfe während der Fahrt verrutscht oder herausfällt.
Zwei integrierte Ablauflöcher in der Auffangschale sorgen dafür, dass sich kein Regenwasser ansammelt – funktionssicher auch bei weniger optimalen Witterungsverhältnissen.
Die Halterung ist mit einer schwarzen Pulverbeschichtung versehen. Diese schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen und Kratzern, sondern sorgt auch für eine stimmige Optik, die sich unauffällig in das Design Ihres Elektromobils integriert.
Gefertigt aus robustem Metall, bietet die Halterung eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie bleibt auch bei häufigem Gebrauch stabil und langlebig.
Hinweis: Die Halterung ist für normale Gehstöcke, Unterarmstützen und Regenschirme bis max. 1,5 kg ausgelegt. Bitte vermeiden Sie das Einlegen von besonders schweren, oder sperrigen Gegenständen. Übermäßige Belastung kann die Halterung auf Dauer beschädigen oder die Stabilität des Elektromobils beeinträchtigen.
Sollte die Stockhalterung bei einem Fremdfahrzeug verbaut werden, bitte im Vorhinein auf Kompatibilität prüfen.
Technische Daten:
- Durchmesser (Auffangschale): ca. 10 cm
- Gewindestange (zum Befestigen am Fahrzeug): ca. 6 cm lang x M6
- Stangendurchmesser (vom Stock oder Schirm): max. 3,5 cm
- Gewicht: ca. 0,9 kg
- Max. Belastbarkeit: ca. 1,5 kg
- Material: Metall
- Farbe: Schwarz
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Halterung regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Seifenlösung, aber keine aggressiven Reinigungsmittel, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigungen und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Nach Regen oder Feuchtigkeit trocknen, um Korrosion/ Rostansatz zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen.
- Falls die gummierten Halteelemente verschmutzt sind, können sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Die große All-Terrain-Vehicles ATV-Schutzhülle von Rolektro kann universell für mehrere Fahrzeugtypen eingesetzt werden. Der Bezug ist dank des intergrierten Gummizuges sehr flexibel und hat fast bei jedem Quad, 4-Rad, ATV mit drei und vier Rädern einen perfekten Sitz!
ROBUSTES MATERIAL
Die wasserfeste Rolektro ATV-Abdeckung in Schwarz besteht aus atmungsaktivem 300D Oxford-Polyesterstoff mit PU-Beschichtung und schützt Ihr Fahrzeug zuverlässig vor schlechtem Wetter, UV-Strahlungen, Staub, Vogeldreck und möglichen kleinen optischen Schäden (wie z.B. kleine Kratzer).
Dank der flexiblen Größe kann die Wetterschutz-Plane auch für andere Gegenstände eingesetzt werden, z.B. Anhänger, Rasenmäher, Grill, Gartenmöbel, Trampolin, etc.
100% WASSERFEST
Die Regenschutz Cover wurde mit strapazierfähigen Nylon-Nähten verarbeitet und zusätzlich mit wasserdichtem Tape versiegelt.
PRAKTISCHE TASCHE MIT REIßVERSCHLUSS
Die Regenhülle lässt sich leicht ausbreiten und ebenfalls zusammenfalten. Ein Aufbewahrungsbeutel wird mitgeliefert, in dem die mobile Garage bei Nichtgebrauch aufbewahrt und mitgenommen werden kann.
PRODUKTDETAILS:
Abmessung (LxBxH): ca. 220 x 125 x 85 cm
Gewicht: ca. 1787 g
Farbe: Schwarz
Material: 100% Polyester (fest gewebtes Oxford 200D)
Packmaß (LxBxH): ca. 29 x 12 x 22 cm
WICHTIGER HINWEIS:
Messen Sie bitte Ihr Fahrzeug vor Bestellung aus!
Bitte beachten Sie, dass die Länge der Abdeckplane ca. 20 cm länge sein sollte, als die Länge Ihres Fahrzeugs!
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 370 x 3.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 18 kg / 40 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 106 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 180 x 3.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 18 kg / 40 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 46 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Die Rolektro Reifenpflege ist die ideale Lösung für die Pflege und den Schutz von Reifen aller Art. Egal, ob Sie einen Elektromobil, E-Roller PKW, ein Fahrrad oder ein Motorrad besitzen, dieser Reifenschutz wird Ihnen dabei helfen, Ihre Reifen in bestem Zustand zu halten.Die handliche 500ml Flasche ist mit einem praktischen Sprühkopf ausgestattet, der sowohl über eine Strahl- als auch eine Nebelfunktion verfügt, um Ihnen eine einfache und effektive Anwendung zu ermöglichen. Der Strahl-Modus ermöglicht es das Reifenpflegemittel gezielt aufzutragen, während der Nebel-Modus eine großflächige Anwendung ermöglicht, um die Pflegelösung gleichmäßig zu verteilen.
Die Rolektro Reifenpflege bietet eine hochwertige Formel, die speziell entwickelt wurde, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und ihnen ein frisches Aussehen zu verleihen. Die Formel enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die eine optimale Pflege und Schutz bieten, ohne dabei die Reifenoberfläche zu beschädigen. Sie hilft dabei, den Reifen vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Verschmutzungen, Staub und Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Anwendung des Rolektro Reifenpflegeprodukts ist denkbar einfach. Vor der Anwendung sollten die Reifen gründlich gereinigt und von Schmutz befreit werden. Schütteln Sie die Flasche gut, um das Lösungsmittel zu aktivieren, und sprühen sie es gleichmäßig auf die Reifenoberfläche. Verteilen Sie das Pflegemittel gleichmäßig mit einem Schwamm auf der Reifenflanke. Nachdem Sie die Reifenpflege aufgetragen haben, lassen Sie sie für einige Minuten einwirken und trocknen. Wischen Sie eventuelle Rückstände ab.
Insgesamt ist die Rolektro Reifenpflege die perfekte Wahl, um die Lebensdauer und das Erscheinungsbild Ihrer Reifen zu verbessern.
Er ist sowohl für den gelegentlichen Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Wichtige Hinweise:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Kontakt mit Bremsscheiben und Bremsklötzen vermeiden.
- Für Recycling der Flasche restlos entleeren.
Der Rolektro Spezialreiniger für E-Roller, E-Scooter, E-Bike, Fahrrad, Motorrad, etc. ist ein hochwirksamer Reiniger, der speziell für die gründliche Reinigung von verschiedenen Fahrzeugen entwickelt wurde. Mit seinem leistungsstarken Reinigungsvermögen entfernt er mühelos Schmutz jeder Art und beseitigt hartnäckige Ablagerungen von Straßendreck.
Dieses Reinigungsmittel eignet sich ideal für die Schmutzentfernung von Karosserieteilen, Kunststoff, Chrom, Aluminium und Glas. Egal, ob Ihr Fahrzeug oder Fahrrad verschmutzt ist durch Schlamm, Staub, Insektenreste oder andere Verunreinigungen, die Rolektro Reinigungslösung sorgt für eine gründliche Sauberkeit und ein glänzendes Ergebnis.
Die Anwendung des Rolektro Spezialreinigers ist denkbar einfach. Zunächst sprühen Sie das Pflegemittel auf die verschmutzte Oberfläche. Anschließend lassen Sie die Reinigungsflüssigkeit für einige Minuten einwirken, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Danach spülen Sie die behandelte Fläche mit klarem Wasser ab oder wischen sie mit einem trockenen Tuch ab. Sie werden erstaunt sein, wie mühelos der Schmutz entfernt wird und Ihr Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlt.
Darüber hinaus ist der Rolektro Spezialreiniger besonders schonend zu den behandelten Oberflächen. Er greift weder Lack noch Kunststoff an und hinterlässt keine unerwünschten Rückstände. Somit können Sie ihn bedenkenlos auf verschiedenen o.g. Materialien verwenden, ohne Sorge vor Beschädigungen zu haben.
Die handliche Flasche des Rolektro Spezialreinigers ist frei von scharfen Kanten oder unangenehmen Unebenheiten, die beim Gebrauch stören könnten. Sie können sich darauf verlassen, dass die Flasche sicher und angenehm in der Hand liegt.
Der ergonomische Griff ist so konstruiert, dass er bequem zu halten ist und ein Abrutschen verhindert wird. Dadurch wird die Anwendung des Entschmutzers noch komfortabler.
Die Düse kann komplett verriegelt werden, um ein versehentliches Auslaufen oder Sprühen zu verhindern, wenn das Abwaschmittel nicht verwendet wird.
Der Sprühkopf des Reinigers verfügt über eine einstellbare Funktion, mit der Sie entweder einen konzentrierten Strahl oder einen feinen Nebel-Zerstäuber einstellen können. Dadurch können Sie das Spülmittel gezielt und effektiv auftragen.
Mit seiner kraftvollen Pflegeformel sorgt der Rolektro Speziallösung für eine gründliche Reinigung und eine langanhaltende Sauberkeit.
Der Spezialreiniger ist sowohl für den gelegentlichen Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Wichtige Hinweise:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Nach Gebrauch Sprühdüse wieder auf OFF stellen.
- Die Flasche aufrecht, trocken und kühl lagern.
- Für Recycling der Flasche restlos entleeren.
Nur für Rolektro Modell Trike15/25V3/Quad15/25V3 und Libremo Trike25V.3/Quad25V.3 wo die Fahrgestellnummer (VIN) mit R31.............. beginnt und Deisla.
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Wiederverwendbarkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 450 x 7.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 54 kg / 120 lb
Bündeldurchmesser: 8,5 mm bis 130,5 mm
Wiederverwendbar: Ja, mit speziellem Verschlussmechanismus
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 1000 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 200 x 2,5 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 8 kg / 18 lb
Bündeldurchmesser: 3 mm bis 52,5 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Wiederverwendbarkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 750 x 7.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 54 kg / 120 lb
Bündeldurchmesser: 8,5 mm bis 226 mm
Wiederverwendbar: Ja, mit speziellem Verschlussmechanismus
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Wiederverwendbarkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 300 x 8,8 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 79 kg / 175 lb
Bündeldurchmesser: 8,5 mm bis 83 mm
Wiederverwendbar: Ja, mit speziellem Verschlussmechanismus
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 190 x 4.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 23 kg / 50 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 46 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Diese praktische Halterung wurde speziell für alle E-Quad und E-Trike Modelle der Premium-Line entwickelt ist aber auch mit vielen anderen bauähnlichen Modellen kompatibel.
Die Haltevorrichtung ermöglicht den sicheren Transport von Gehstöcken, Unterarmstützen und größeren Regenschirmen. Sie wird zwischen Topcase und Rückenlehne angebracht und kann bei Bedarf auch entfernt werden.
Dank gummierter Rollen und Abstandhalter (Klemmsystem) bleibt Ihre Gehhilfe oder Ihr Schirm fest in Position, ohne während der Fahrt zu verrutschen oder beschädigt zu werden.
Dieses Halterungssystem ist für nahezu alle gängigen Gehhilfen und Regenschirme mit einem Stangendurchmesser von bis zu ca. 3,5 cm geeignet.
Der Träger wurde so konzipiert, dass Sie Ihre Gehhilfe oder Ihren Schirm leicht erreichen können, ohne sich weit strecken oder umständlich greifen zu müssen. Das Einlegen und Herausnehmen ist also auch im Sitzen möglich.
Die geräumige Auffangschale bietet sicheren Halt für Gehhilfen mit „Gummifüßen“ bis 10 cm Durchmesser. So wird verhindert, dass die Gehhilfe während der Fahrt verrutscht oder herausfällt.
Zwei integrierte Ablauflöcher in der Auffangschale sorgen dafür, dass sich kein Regenwasser ansammelt – funktionssicher auch bei weniger optimalen Witterungsverhältnissen.
Die Halterung ist mit einer schwarzen Pulverbeschichtung versehen. Diese schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen und Kratzern, sondern sorgt auch für eine stimmige Optik, die sich unauffällig in das Design Ihres Elektromobils integriert.
Gefertigt aus robustem Metall, bietet die Halterung eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie bleibt auch bei häufigem Gebrauch stabil und langlebig.
Hinweis: Die Halterung ist für normale Gehstöcke, Unterarmstützen und Regenschirme bis max. 1,5 kg ausgelegt. Bitte vermeiden Sie das Einlegen von besonders schweren, oder sperrigen Gegenständen. Übermäßige Belastung kann die Halterung auf Dauer beschädigen oder die Stabilität des Elektromobils beeinträchtigen.
Sollte die Stockhalterung bei einem Fremdfahrzeug verbaut werden, bitte im Vorhinein auf Kompatibilität prüfen.
Technische Daten:
- Länge: ca. 8,5 cm
- Breite: ca. 17 cm
- Höhe: ca. 34 cm
- Stangendurchmesser (vom Stock oder Schirm): max. 3,5 cm
- Gewicht: ca. 0,9 kg
- Max. Belastbarkeit: ca. 1,5 kg
- Material: Metall
- Farbe: Schwarz
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Halterung regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Seifenlösung, aber keine aggressiven Reinigungsmittel, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigungen und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Nach Regen oder Feuchtigkeit trocknen, um Korrosion/ Rostansatz zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen.
- Falls die gummierten Halteelemente verschmutzt sind, können sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 500 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 120 x 4.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 23 kg / 50 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 23,8 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Vielseitigkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 500 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 190 x 4.6 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 23 kg / 50 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 46 mm
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Der Rolektro Bremsenreiniger ist ein hochwertiges Reinigungsprodukt, das speziell für die gründliche Schmutzentfernung von Bremsen, Ketten und anderen Teilen von E-Rollern, E-Scootern, E-Bikes, Fahrrädern und Motorrädern entwickelt wurde. Mit seiner handlichen 500ml Flasche und dem praktischen Sprühkopf bietet er eine einfache Anwendung und ermöglicht eine effektive Säuberung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Bremsbeläge und Bremsscheiben können sich im Laufe der Zeit mit Schmutz und Ablagerungen zusetzen, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Mit diesem Reiniger können Sie die Bremsen gründlich reinigen und eine optimale Bremsleistung wiederherstellen. Ebenso eignet er sich hervorragend zur Reinigung von Ketten, Ritzeln und anderen beweglichen Teilen, um eine reibungslose Funktion und eine längere Lebensdauer sicherzustellen.
Das Rolektro Reinigungsmittel zeichnet sich durch seine effektive Reinigungsformel aus, die speziell entwickelt wurde, um selbst hartnäckigste Verschmutzungen zu entfernen. Er dringt schnell in den Schmutz ein, löst Fett, Öl und andere Verunreinigungen und hinterlässt die behandelten Teile sauber und frei von Rückständen.
Die Flasche ist kompakt und handlich, sodass sie bequem in der Hand gehalten werden kann. Der Sprühkopf des Reinigers verfügt über eine Strahl- und Nebelfunktion, die es ermöglicht, die Reinigungsflüssigkeit gezielt und gleichmäßig auf die zu reinigenden Teile aufzutragen. Der Strahlmodus ist ideal, um hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen gezielt zu entfernen, während der Nebelmodus eine großflächige Anwendung ermöglicht.
Die Anwendung der Reinigungslösung ist einfach: Sprühen Sie den Rolektro Bremsen-/Ketten- und Teilereiniger auf die zu reinigenden Teile und lassen Sie ihn kurz einwirken. Anschließend können Sie den Schmutz mit einem weichen Tuch oder einer Bürste abwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine längere Einwirkzeit erforderlich sein. Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die gereinigten Teile gründlich mit Wasser abzuspülen und sie anschließend trocknen zu lassen, bevor Sie sie wieder verwenden.
Der Rolektro Reiniger ist ein vielseitiges Reinigungsprodukt, das in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Ob Sie Ihre Bremsen von Schmutz befreien, die Kette Ihres Fahrrads reinigen oder die Teile Ihres Motorrads auf Hochglanz bringen möchten, dieser Reiniger ist die richtige Wahl. Er ist sowohl für den gelegentlichen Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Wichtige Hinweise:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
- Unter Verschluss aufbewahren!
- Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen.
Kabelbinder – Die vielseitigen Alltagshelfer für Ordnung & Sicherheit
Kabelbinder, auch als Kabelband oder Kabelstraps bekannt, sind universelle, schnell einsetzbare und kostengünstige Verbindungselemente, die ursprünglich zur Fixierung von Kabeln und Kabelbäumen entwickelt wurden. Heute sind sie aus Industrie, Handwerk, Haushalt und auch dem Gartenbau nicht mehr wegzudenken.
Die strapazierfähigen Kabelstrapsen dienen nicht nur zur Bündelung und Organisation von Kabeln, sondern auch zur temporären Montage, als Verpackungshilfe oder sogar als Notfall-Handfessel im Sicherheitsbereich.
Unsere hochwertigen Hermax Kabelbinder aus robustem Nylon PA66 (Polyamid 66) in Schwarz bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für das Bündeln und Befestigung von Kabeln, Drähten, Schläuchen, Leitungen, Bauteilen, Gartenpflanzen und vielem mehr – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Geeignet für Haushalt, Garten, kreative Hobby-Bereiche & DIY-Projekte, Werkstatt, Messebau, Elektroinstallationen, Automobilbereich und viele weitere Anwendungen, überzeugen unsere Nylon-Kabelbinder durch ihre sehr gute Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Wiederverwendbarkeit.
Technische Daten:
Set-Inhalt: 100 Stück (verschiedene Längen & Breiten erhältlich)
Länge x Breite: 450 x 4,8 mm
Material: Nylon PA66 (Polyamid 6.6)
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Zugfestigkeit: Bis zu 23 kg / 50 lb
Bündeldurchmesser: 3,5 mm bis 129 mm
Wiederverwendbar: Ja, mit speziellem Verschlussmechanismus
Farbe: Schwarz (UV-beständig)
Normen: UL-94 V2, RoHS, etc.
Kabelbänder funktionieren durch ein einfaches, aber effektives Rastprinzip: Ein gezahnter Streifen wird durch einen Kopf mit Rastelement gezogen und arretiert, sodass sich der Binder nicht von selbst lösen kann.
Die wiederverwendbaren Modelle bieten zusätzlich Entriegelungsmechanismus zum Lösen und erneuten Verschließen.
Kabelbinder sind praktisch und sicher, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Beachten Sie die Belastungsgrenzen, vermeiden Sie übermäßiges Festziehen und sorgen Sie für eine sichere Entsorgung. So minimieren Sie Risiken für Mensch und Material.
So verwenden Sie einen Kabelbinder richtig
1. Wählen Sie einen Kabelbinder in der passenden Länge und Breite für Ihr Vorhaben aus. Achten Sie darauf, dass der Binder lang genug ist, um das gesamte Bündel zu umschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel oder Gegenstände sauber und ordentlich angeordnet sind. Entfernen Sie Schmutz oder überschüssiges Material, damit der Kabelbinder optimal hält.
3. Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders um die Kabel oder Gegenstände und stecken Sie es durch die Öffnung im Kopf des Kabelbinders, sodass eine Schlaufe entsteht.
4. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders langsam und gleichmäßig an, bis das Bündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um Kabel oder Material nicht zu beschädigen. Bei Mehrweg-Kabelbindern können Sie den Verschlussmechanismus später wieder lösen.
5. Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders bündig am Kopf ab, um scharfe Kanten zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Spezielle Kabelbinderzangen können das Festziehen und Abschneiden in einem Schritt erledigen.
Sicherheitshinweise
- Hermax Kabelbinder-Sets dürfen nur im Rahmen ihrer vorgesehenen Belastungsgrenzen und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden
- Verwenden Sie Kabelbinder nicht als Ersatz für sicherheitsrelevante Befestigungen wie Gurte oder tragende Verbindungen
- Nicht übermäßig festziehen, um Kabel oder Bündelgut nicht zu beschädigen
- Immer darauf achten, dass das abgeschnittene Ende keine scharfen Kanten hinterlässt
- Lösen Sie Kabelbinder aus Kunststoff niemals mit einem Teppichmesser oder scharfen Werkzeugen, da Sie dabei leicht Kabel oder Rohre beschädigen können
- Lagern Sie Kabelbinder trocken und bei konstanter Temperatur
- Halten Sie Kabelbinder von kleinen Kindern fern, da Verschluckungs- und Strangulationsgefahr besteht
- Kabelbinder gehören nach Gebrauch in den Kunststoffabfall. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um Umweltverschmutzung zu vermeiden
Die große Schutzhülle von Rolektro kann universell für mehrere Fahrzeugtypen eingesetzt werden. Der Bezug ist dank des intergrierten Gummizug sehr flexibel und hat fast bei jedem Motorrad, Moped, Mofa, Motorroller, E-Roller, E-Scooter oder auch Cruiser- oder Sport-Bikes einen perfekten Sitz!
ROBUSTES MATERIAL FÜR INNEN UND AUßEN
Die wasserabweisende Rolektro Motorradabdeckung in schwarzer Farbe besteht aus atmungsaktivem PVC mit weicher polypropylenfreier Baumwolle auf der Unterseite. Dank dieser Materialzusammenstellung ist die Abdeckhülle besonders wetter- bzw. wasserfest. Die Regenschutz-Abdeckung schützt Ihr Fahrzeug zuverlässig vor starkem Regen, Schnee, UV-Strahlungen, Staub, Vogeldreck und möglichen kleinen optischen Schäden (wie z.B. kleine Kratzer).
PERFEKTER HALT
An der Unterseite der Abdeckung befindet sich ein verstellbarer Gurt mit einer Schnalle. Das stabilisiert die Plane und sorgt, dass die Schutzhülle auch an windigen Tagen nicht wegfliegt.
DOPPELTE NÄHTE
Die Motorradhülle ist doppelt vernäht - das macht sie extra strapazierfähig und langlebig.
LACKSCHUTZ DURCH BAUMWOLLSCHICHT:
Die Unterseite der Motorcycle Cover ist mit extra weicher Baumwollschicht belegt. Der weiche Stoff schont die lackierte Oberfläche Ihres Motorrads.
PRAKTISCHE TASCHE MIT REIßVERSCHLUSS
Die Regenhülle lässt sich leicht ausbreiten und ebenfalls zusammenfalten. Eine kompakte Tasche wird mitgeliefert, in der die mobile Garage bei Nichtgebrauch aufbewahrt und mitgenommen werden kann.
PRODUKTDETAILS:
Abmessung (LxBxH): ca. 246 x 104 x 127 cm
Gewicht: ca. 1970 g
Farbe: Schwarz
Material: 70% PVC + 30% polypropylenfreier Baumwolle
Packmaß (LxBxH): ca. 33 x 14 x 15 cm
WICHTIGER HINWEIS:
Messen Sie bitte Ihr Fahrzeug vor Bestellung aus!
Bitte beachten Sie, dass die Länge der Abdeckplane ca. 20 cm länge sein sollte, als die Länge Ihres Fahrzeugs!
Diese praktische Halterung wurde speziell für unsere Elektromobile E-Quad 6 und E-Trike 6 entwickelt ist aber auch mit vielen anderen bauähnlichen Modellen kompatibel.
Die Haltervorrichtung ermöglicht den sicheren Transport von Gehstöcken, Unterarmstützen und größeren Regenschirmen – ganz ohne komplizierte Montage. Sie wird mit praktischen Sternschrauben werkzeugfrei angebracht und bei Bedarf mühelos entfernt werden. Der Halter ist beidseitig montierbar, sodass auch zwei Gehhilfen gleichzeitig sicher transportiert werden können.
Dank gummierter Rollen und Abstandhalter (Klemmsystem) bleibt Ihre Gehhilfe oder Ihr Schirm fest in Position, ohne zu verrutschen oder beschädigt zu werden.
Dieses Halterungssystem ist nahezu alle gängigen Gehhilfen und Regenschirme mit einem Stangendurchmesser von bis zu ca. 3,5 cm geeignet und lässt sich an Stangen (Rahmenrohren) mit einer Breite von bis zu 2 cm sicher befestigen.
Der Träger wurde so konzipiert, dass Sie Ihre Gehhilfe oder Ihren Schirm leicht erreichen können, ohne sich weit strecken oder umständlich greifen zu müssen. Dadurch wird der Zugang besonders benutzerfreundlich und komfortabel.
Die geräumige Auffangschale bietet sicheren Halt für Gehhilfen mit „Gummifüßen“ bis 10 cm Durchmesser. So wird verhindert, dass die Gehhilfe während der Fahrt verrutscht oder herausfällt.
Zwei integrierte Ablauflöcher in der Auffangschale sorgen dafür, dass sich kein Regenwasser ansammelt – ideal für den Einsatz bei schlechtem Wetter.
Die Halterung ist mit einer schwarzen Pulverbeschichtung versehen. Diese schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen und Kratzern, sondern sorgt auch für eine zeitlose Optik, die sich unauffällig in das Design Ihres Elektromobils integriert.
Gefertigt aus widerstandsfähigem Metall, bietet die Halterung eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie bleibt auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig und langlebig.
Hinweis: Die Halterung ist für normale Gehstöcke, Unterarmstützen und Regenschirme bis max. 1,5 kg ausgelegt. Bitte vermeiden Sie das Einlegen von besonders schweren, oder sperrigen Gegenständen. Übermäßige Belastung kann die Halterung auf Dauer beschädigen oder die Stabilität des Elektromobils beeinträchtigen. Sollte die Stockhalterung bei einem Fremdfahrzeug verbaut werden, bitte selbstständig im Vorhinein auf Kompatibilität prüfen.
Technische Daten:
Länge: ca. 20 cm
Breite: ca. 10 cm
Höhe: ca. 48,5 cm
Durchmesser (Auffangschale): ca. 10 cm
Befestigungsbügel (zum Befestigen am Fahrzeug): ca. 2,3 cm
Stangendurchmesser (vom Stock oder Schirm): max. 3,5 cm
Gewicht: ca. 0,935 kg
Max. Belastbarkeit: ca. 1,5 kg
Material: Metall
Farbe: Schwarz
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Halterung regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Seifenlösung, aber keine aggressiven Reinigungsmittel, um die Beschichtung zu schützen.
- Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigungen und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Nach Regen oder Feuchtigkeit trocknen, um Korrosion zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen.
- Falls die gummierten Halteelemente verschmutzt sind, können sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Topcase Unterteill, Rot
Nur für Rolektro und Libremo Modelle wo die Fahrgestellnummer (VIN) mit R31.... beginnt.
Trike 15 V.3
Trike 25 V.3
Quad 15 V.3
Quad 25 V.3
Die blickdichte und strapazierfähige Abdeckhülle bietet Ihrem Elektromobil einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Kratzern.
Hergestellt aus hochwertigem Material (Oxford 210D mit PVC Beschichtung) ist die Plane wasserabweisend, reiß- und scheuerfest – perfekt für den täglichen Gebrauch im Innen- und Außenbereich.
Die Schutzhaube ist doppelt genäht und auch die Nähte haben auf der Innenseite eine wasserfeste Beschichtung.
Für maximale Sichtbarkeit ist die Seniorenmobil-Abdeckung sowohl vorne als auch hinten mit Reflektorstreifen ausgestattet. Diese reflektierenden Elemente erhöhen Ihre Sicherheit, besonders bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen.
Zusätzlich sorgen praktische Befestigungsriemen vorne und hinten für festen Halt, sodass die Regenschutz-Plane auch bei Wind sicher an Ort und Stelle bleibt.
Dank der kompakten Packmaß und dem geringen Gewicht von ca. 1250 g ist die Abdeckung leicht zu verstauen und zu transportieren. Eine kompakte Aufbewahrungstasche wird mitgeliefert, in der die E-Mobil-Garage bei Nichtgebrauch aufbewahrt werden kann.
Diese Hülle wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und getestet.
Diese vielseitige Schutzplane ist die ideale Wahl für E-Mobile der Marke Rolektro und bauähnliche Modelle.
Die mobile Garage schützt vor Regen, Staub, UV-Strahlen und anderen Einflüssen, wodurch die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängert wird.
- Blickdichte Abdeckplane für drei-/vierrädrige Elektromobile Marke Rolektro und bauähnliche Modelle
- Wasserabweisend, reiß- und scheuerfest
- Mit Befestigungsriemen vorne und hinten
- Abdeckplane (LxBxH): ca. 110 x 52,5 x 100 cm
- Packmaß (LxBxH): ca. 32 x 32 x 6 cm
- Länge der Befestigungsriemen: ca. 18 cm
- Gewicht: ca. 1250 g
- Farbe: Anthrazit (Schwarz) mit Reflektorstreifen
- Material: 20% Polyester / 80% PVC (Polyvinylchlorid)
WICHTIGER HINWEIS: Messen Sie bitte Ihr Fahrzeug vor Bestellung aus!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Pay Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Userlike Messenger:
Benötigt um die Chat-Funktion auf dieser Webseite zu nutzen.